IG BUCHMENSCHEN
SEI DABEI UND MACH DIE BRANCHE MIT UNS BESSER!
AKTUELL: Der Global Book Crawl Austria 2025
9.4.2025
Wir organisieren den Global Book Crawl Austria 2025 – alle weiteren Infos an dieser Stelle!
Buchhandelsumfrage zur EDV-Umstellung von Morawa
18.2.2025
Liebe Buchhändlerin, lieber Buchhändler,
in den letzten Wochen haben uns zahlreiche Mails von euch erreicht, die auch nach über einem Monat nach der Morawa-EDV-Umstellung noch Fehler im System, Mängel in den Abläufen und vor allem zusätzlichen Zeitaufwand bei Warenannahme und Rechnungsüberprüfung gemeldet haben.
Nach unserem Treffen mit der Morawa-Geschäftsführung hat uns diese in Zukunft eine bessere Kommunikation gegenüber dem Handel versprochen und die (Wieder-)Einrichtung einer Kontakt- und Kommunikationsstelle, die für die Fragen von Buchhandel und Verlagen da sein wird. Einen Teil dieser besseren Kommunikation wollen wir aber nicht mittelfristig irgendwann, sondern sofort. Denn JETZT treten die Probleme bei euch auf. Und JETZT brauchen wir schnellstmögliche Lösungen.
Um das zu erreichen, haben wir IG Buchmenschen eine Umfrage erstellt, die Morawa dabei helfen soll, die unterschiedlichen Probleme mit den unterschiedlichen Warenwirtschaftssystemen zu erkennen und zu bearbeiten. Es ist uns allen klar, dass Morawa selbst diese Umfrage schon vor einem Monat hätte lancieren sollen. Dass wir als IG Buchmenschen das nun übernehmen, bedeutet natürlich für uns wesentlich mehr Arbeit. Diese Arbeit nehmen wir aber gern auf uns, damit wir endlich wieder ein möglichst friktionsfreies Zusammenspiel zwischen Verlagen, Handel und Auslieferung bekommen. Bitte hilf uns dabei! Wir brauchen möglichst viele und möglichst genaue Rückmeldungen in der Umfrage! Bitte teile dieses Mail mit allen Kolleginnen und Kollegen aus dem Handel, die du kennst, und gib uns Rückmeldung dazu.
WER SIND WIR?
Wir sind Buchmenschen – das heißt, wir arbeiten in und um die
Buchbranche, in Buchhandlungen und Antiquariaten, in Verlagen und
Redaktionen, als Dienstleister:innen, Buchblogger:innen oder
Literatur-Influencer:innen. Wir sind Teil der Buchwelt in Österreich,
und wir sind gemeinsam stärker als allein. Als Interessensgemeinschaft
wollen wir uns austauschen, vernetzen und auf die kleinen und großen
Themen unserer Buchwelt Einfluss nehmen, von Nachwuchsförderung und
Start-up-Beratung bis zur Pensionsgestaltung und sozialen Absicherung,
von spontaner gegenseitiger Hilfe bis zu komplexen kulturpolitischen
Fragestellungen wie Gleichstellung und Fördergerechtigkeit. Und wir
feiern natürlich regelmäßig die Buchbranche! Also sei dabei und triff
dich mit uns.
WAS TUN WIR?
Wir sind für dich und für alle Buchmenschen da und bringen die Branche zusammen! Wir sind Ansprechpartner:innen, wenn du Fragen und Ideen zur Branche, zu deiner Arbeit und zu allem hast, was Bücher und die Buchwelt betrifft. Wir informieren dich in regelmäßigen Vorträgen, Diskussionen und Workshops über wichtige Themen, aktuelle Entwicklungen uvm. Auch zum Plaudern bleibt immer genug Zeit! Das Buch ist Kulturträger Nr. 1. Deshalb arbeiten wir intensiv daran, dass sich das auch in Politik und Medien widerspiegelt. Damit überall mehr gelesen wird. Und natürlich sind unsere Partys das Get-together der Buchbranche! Also komm vorbei und feiere mit uns! Mit deiner Mitgliedschaft hilfst du uns, in unserer Buchbranche etwas zu bewegen. Denn gemeinsam schaffen wir mehr als allein!
So kannst du uns unterstützen:
· Abonniere unseren Newsletter unter info@buchmenschen.at und folge uns auf Social Media.
· Komm zu unseren Treffen zum Austausch und zum Plaudern.
· Werde Mitglied bei den IG Buchmenschen!
v.l.n.r.: Jorghi Poll (Edition Atelier), Barbara Kadletz (Hartliebs Bücher), Natalia Czakler (@wien_erleserin), Stefanie Jaksch (In Worten), Roxana Höchsmann (Wolkenlos), Nicole List (Buchhandlung List), Max Freudenschuß (Buchkultur). Nicht im Bild: Anna Gül (Verlagsvertreterin), Romana Ledl (Buchcafé Melange).